EEBUS Pressemitteilungen
OCA und EEBUS verbinden Elektroautos mit dem Smart Home
Inhalt dieser Pressemitteilung: Die Open Charge Alliance (OCA) arbeitet mit [...]
EEBUS Initiative begrüßt Microsoft als neues Mitglied
Microsoft tritt der EEBUS Initiative bei Microsoft und EEBUS Spezialist [...]
EEBUS auf der E-world 2019: Flexible Verbraucher in Gebäuden helfen bei der Stabilisierung des Stromnetzes
EEBUS-Initiative zeigt auf der E-world aktuelle, marktreife Anwendungen und innovative [...]
EEBUS und VHPready vereinbaren Kooperation
Die beiden Initiativen verkünden anlässlich der FLEXCON ihre enge Zusammenarbeit [...]
Mit EEBUS und intelligenten Messsystemen (iMSys) stabilisieren Heizungen und Elektroautos das Stromnetz
Die Energie- und Verkehrswende bringt neue Stromverbraucher, wie Wärmepumpen [...]
eQ-3 integriert EEBUS in Smart Home Systeme
Der Smart Home Marktführer eQ-3 gibt die Zusammenarbeit mit der KEO GmbH für die Integration der EEBUS-Kommunikation in ihre Smart Home Systeme Homematic CCU3 und Homematic IP sowie in OEM-Produkte des Herstellers bekannt.
Größte europäische EEBUS Umsetzung mit über 240 Wohnhäusern in den Niederlanden
In ihrem Projekt „REnnovates“ hat die Royal BAM Group, mit einem Konsortium aus neun Partnerunternehmen über 240 Einfamilien-Reihenhäuser energetisch saniert und mit einem intelligenten Energiemanagement auf Basis der EEBUS Kommunikation ausgestattet.
Ein großer Schritt zur Weltsprache für Energie: Chinesische NARI Group Corporation wird EEBUS-Mitglied
NARI Group, Tochterfirma für Technologie und Research des größten [...]
Die Heizung spricht mit dem Smarthome: BDH und EEBUS Initiative zeigen auf der IFH/Intherm in Nürnberg vernetztes Energiemanagement
EEBUS-Demonstration zeigt vernetztes Energiemanagement im Haus und im Smart [...]
EEBUS auf der E-World 2018 in Essen: So hilft das Smart Home bei der Energiewende.
Smart ist, wenn das Haus über seinen Bedarf spricht. [...]
Autoindustrie hat mit EEBUS die Lösung gegen E-Mobility Blackouts
Studie: Ab 30 Prozent Elektroautos drohen Blackouts, wenn viele [...]
Vernetzung von Stromverbrauchern mit dem Smart Grid zahlt sich in weniger als zwei Jahren aus.
Investitionen in vernetzte Hausgeräte und Heizungen zahlten sich nach weniger [...]